kontakt@hasselaner.de | |
URL | www.hasselaner.de |
www.altmark-triathlon.com | |
Inhaltlich Verantwortliche gemäß § 6 MDStV Stefan Brämer Steffen Riedinger Alle Texte, Bilder, Graphiken, Ton-, Video- und Animationsdateien unterliegen dem Urheberrecht und anderen Gesetzen zum Schutz geistigen Eigentums. |
|
Haftungsausschluss | |
1. Inhalt des Onlineangebotes Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Autors kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen. |
|
2. Verweise und Links Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Internetseiten ("Links"), die außerhalb des Verantwortungsbereiches des Autors liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem der Autor von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern. Der Autor erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der gelinkten/verknüpften Seiten hat der Autor keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten /verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in vom Autor eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen und Mailinglisten. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist. |
|
3. Urheber- und Kennzeichenrecht Der Autor ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihm selbst erstellte Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen. Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluß zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind! Das Copyright für veröffentlichte, vom Autor selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Autor der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors nicht gestattet. |
|
4. Datenschutz Sofern innerhalb des Internetangebotes die Möglichkeit zur Eingabe persönlicher oder geschäftlicher Daten (Emailadressen, Namen, Anschriften) besteht, so erfolgt die Preisgabe dieser Daten seitens des Nutzers auf ausdrücklich freiwilliger Basis. Die Inanspruchnahme und Bezahlung aller angebotenen Dienste ist - soweit technisch möglich und zumutbar - auch ohne Angabe solcher Daten bzw. unter Angabe anonymisierter Daten oder eines Pseudonyms gestattet. |
|
5. Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt. |
Mit Jimdo kann sich jeder kostenlos und ohne Vorkenntnisse eine eigene Homepage gestalten. Design auswählen, Klick für Klick anpassen, Inhalte in Sekunden integrieren, fertig!
Jetzt unter de.jimdo.com für eine kostenlose Webseite anmelden und sofort loslegen.
.
Ergebnisse IM 70.3 Erkner 11.09.2022
(Erik/Erkner) Am Sonntag, den 11.09.2022, stellten sich Marco Grund (Triathlonfüchse Osterburg) und ich uns dem Ironman 70.3 in Erkner. Der bekannte Erkner Triathlon wurde erstmals vom Team des IRONMAN Europe ausgetragen und lockte somit circa 1400 Athleten aus über 30 Nationen ins Sportzentrum der brandenburgischen Kleinstadt im Osten Berlins. Wie immer im Leben wurde auch diese Großveranstaltung von den Bewohnern sowohl positiv, als auch negativ zur Kenntnis genommen. Das tat der Stimmung an der Strecke jedoch keinen Abbruch und die Sportler wurden von den zahlreichen Zuschauern an der Strecke liebevoll unterstützt und angefeuert. Selbstverständlich sorgten auch die circa 700 Helfer auf und neben der Streckefür einen reibungslosen Ablauf. Wobei, so selbstverständlich ist das gar nicht. Als Teilnehmer lässt sich nur erahnen, wieviel Herzblut und Engagement in der Vorbereitung steckenund wie jede helfende Hand ineinandergreifen muss, um sowas möglich zu machen. An dieser Stelle können wir jedem einzelnen Helfer nur unseren herzlichsten Dank aussprechen! Nun zum Rennbericht aus meiner Sicht.
Nach einer kurzen Nacht saßen Marco und ich Sonntag um kurz vor 06:00 Uhr im Auto. Auf dem Weg ins Sportzentrum gab es an der nächstgelegenen Tankstelle erstmal ein kleines Frühstück, bevor wir um etwa viertel vor sieben im Wechselgarten ankamen. Zuallererst checkten wir den Luftdruck unserer Räder und stellten beruhigend fest, dass über Nacht alles dicht geblieben ist. Wer bis dahin noch nicht aufgeregt war, wurde spätestens im Wechselgarten vomKnistern angesteckt, welches in der Luft lag. Die letzten Minuten vor dem Start waren wie immer hektisch. Eben noch schnell ein paar Bilder knipsen, die Wechselbeutel auf Vollständigkeit prüfen, mehrmals überlegen, ob man auch wirklich nichts vergessen hat, sich gegenseitig die Daumen drücken und ach ja, Neo anziehen nicht vergessen. Plötzlich war es dann auch schon so weit. Ab 08:00 Uhr stürzten sich die ersten Schwimmer in den Dämeritzsee. Ich sortierte mich in den Block der Schwimmer ein, welche sich eine Zielzeit von 25 – 30 Minuten gesetzt hatten. Kurz nach 08:00 Uhr ging es dann auch für mich los. Das Wasser war mit gut 19 Grad im Vergleich zur Außentemperatur angenehm temperiert. Die Schwimmstrecke war super markiert, so ging es immer geradeaus bis zur Wendeboje und wieder zurück. Ein einfach zu schwimmender Kurs, auf dem ich schnell meinen Rhythmus fand und jeglichem Gedränge aus dem Weg gehen konnte. Nach gut 26 Minuten kam ich aus dem Wasser und brauchte erstmal einen kurzen Moment um wieder geradeaus laufen zu können. Am Wechselbeutel angekommen gab es, nachdem Helm, Brille und Startnummer angelegt waren, zur Stärkung erstmal Kohlenhydrate in Form einer Banane. Nachdem ich, wie geplant, nach knapp 30 Minuten im Sattel saß, ging es auch gleich ordentlich zur Sache. Umgeben von schnellen Radfahrern, schloss ich mich dem Tempo an und entschied mich spontan dazu, jegliche Pläne über den Haufen zu werfen und einfach Spaß zu haben. So fegten wir über die Strecke, wechselten uns in der Führung ab und versuchten bei allem Ehrgeiz fair miteinander umzugehen und die erforderlichen Abstände einzuhalten. Da uns über weite Teile die Kamprichter begleiteten und an unserer Fahrweise nichts auszusetzen hatten, denke ich doch, das uns dies ganz gut gelang. Da die Werte auf meinem Radcomputer jenseits von Gut und Böse lagen, beschloss ich kurzerhand, einfach weniger draufzugucken und mich auf das Treten zu konzentrieren. Die Strecke war mit nur knapp 50Hm mehr als flach und lag zu großen Teilen windgeschützt im Wald. Ideale Bedingungen für ein hohes Tempo. So ging es einmal zum Wendepunkt nach Fürstenwalde (Spree) und zurück mit einem kurzen Stich nach Freienbrink. Nach knapp 2:15 StundenFahrzeit und einem gefahrenen 40’er Schnitt stand ich schon wieder im Wechselgarten, dieses Mal am Pinkelbecken. Bei den niedrigen Temperaturen kam ich nicht umhin, einen Toilettenstopp einzulegen. Nach einer gefühlten Ewigkeit schlüpfte ich nun endlich in meine Laufschuhe und ging noch unter 2:50 Stunden Gesamtzeit auf die Laufstrecke. Das neu ausgerufene Ziel war nun festgelegt. Ich wollte in einer Gesamtzeit von 4:10 Stunden finishen. Mit der Zielzeit im Kopf und einem Gel in der Hand lief ich den ersten Kilometer viel zu schnell. Ich bremste etwas ab und pegelte mich bei ungefähr 3:55 Minuten pro Kilometer ein. In der Hoffnung, es auf dem letzten Viertel der Laufstrecke nochmal knallen zu lassen. Der Knall kam, allerdings mit der entgegengesetztenWirkung. Die letzten 5 Laufkilometer taten einfach nur noch weh. Ich versuchte den Schmerz zu genießen, stellte mir im Kopf die 400m Runde auf der Laufbahn vor und rechnete mir aus, wie viele es noch zu laufen galt, bis ich im Ziel bin. Irgendwann lag das Ziel in Sichtweite und ich schaute auf die Uhr. In diesem Augenblick verstrich die Zielzeit von 4:10 Stunden. Ganz egal, ich habe alles gegeben und genoss den Lauf durch den Zielkanal in vollen Zügen. Am Ende war ich einfach nur froh, im Zielbereich auf die Stopp-Taste meiner Uhr drücken zu können. So legte ich mich erstmal hin und schaute in die Wolken. Dabei dachte ich darüber nach, was für ein Privileg es einfach ist, diese unbeschreiblichen Momente erleben und genießen zu dürfen. Mit der Endzeit von 4:11:36 Stunden bin ich am Ende mehr als zufrieden. Mein geschätzter Sportfreund und Trainingspartner Marco Grund kam mit einer Zeit von 4:40:38 Stunden ins Ziel. Hut ab vor dieser Leistung! Danke auch an die lieben Sportfreunde Jens Franzke und Carsten Müller-Stein, die mir insbesondere auf der Laufstrecke die nötigen Arschtritte verpassten. Vielen Dank für die tolle Unterstützung!
Am Ende sprang für mich der 36. Platz (von 1381 Overall) in der Gesamtwertung und der 7. Platz (von 102) in meiner Altersklasse heraus. Marco belegte den 260. Platz (von 1381 Overall) in der Gesamtwertung und 33. Platz (von 151) in seine